China Temple of Heaven
Architektur Praktikum in den besten Architekturbüros in China
Route2China, Swiss-Chinese Chamber of Architects and Artist und wie die Verbindung entstand.
Wer heute aus dem Studium nicht nur als Absolvent, sondern als erfolgreicher Architekt hervorgehen möchte, sollte auch über den „Schweizer Tellerrand“ hinausschauen. Internationale Erfahrungen sind bei Architekten angesehen und vorteilhaft, um sich bei der Jobsuche gegen zahlreiche Bewerber zu behaupten. China bietet Potenzial, um den Grundstein für eine Architekten-Karriere zu legen.
Hier setzt Route2China an und ist eine neue Kooperation eingegangen mit der Swiss-Chinese Chamber of Architects and Artist, SCAA. Die SCAA ist eine Architekten- und Künstler Kammer für die Schweiz und China, in der sich Berufstätige und Fachleute beider Länder über die Bereiche, Architektur und Kunst austauschen und beruflich vereinen. Der Zweck von SCAA ist es, das gegenseitige Verständnis für die Kunst und Architektur der unterschiedlichen Kulturen der Schweiz und China zu fördern und zu erweitern.
Wer steht hinter Route2China und SCAA?
Min Wang ist Inhaberin der Firma Route2China. Sie schafft Verbindungen zwischen der Schweiz und China und hilft Berufstätigen, Studenten und Auszubildenden eine Arbeitserfahrung in China zu verwirklichen. Min ist eine Chinaexpertin und teilt ihr Wissen in Vorträgen an Universitäten oder bei den Firmen.
Mulan Sun ist die Präsidentin der SCAA. Sie hat Architektur studiert sowohl in China als auch an der ETH in Zürich. Auch Mulan schafft Verbindungen zwischen der Schweiz und China, konzentriert sich hierbei auf die Architektur und Kunst. Als Dozentin an der ETH hat sie Vorlesungen zu diesem Thema gehalten, bevor sie in 2015 ihre eigene Firma SML Architektur in der Schweiz gründete.
Min Wang Route2china und Mulan Sun SCAA
Wie ist es zu der Zusammenarbeit zwischen Route2China und der SCAA gekommen?
Kennengelernt haben sich Mulan Sun und Min Wang, da ihre Kinder beide Chinesisch lernen an der Chinesischen Samstagsschule in Zürich. Sie haben festgestellt, dass sie ähnliche Ziele verfolgen und sich beide stark machen für das kulturelle Verständnis zwischen der Schweiz und China. Daraus ist das gemeinsame Projekts eines Architektur Praktikums in China entstanden. Mulan kennt Architektur Büros in China und Min ist auf die Beratung und die Organisation des Visums und Aufenthaltes in China spezialisiert.
Welche Faktoren sind beiden für die Zusammenarbeit besonders wichtig?
Mulan und Min sind beides Chinesinnen, die ihre chinesischen Lebenserfahrungen und Wurzeln gern mit der westlichen Kultur teilen, um Vorurteile abzubauen und Neugierde zu wecken, für die chinesische Kultur, das Land und die Lebensweise.
In der Schweiz vereinen sich Route2China und SCAA – in China vereinen sich historische Tempel mit modernen Bauwerken
So unterschiedlich Min’s und Mulan’s Projekte in der Schweiz und doch so gleich ihr Ziel, China bekannt und greifbar zu machen. Beide lieben ihr Land mit edel angelegte Gärten, und modernen zukunftsweisenden Bauwerken, die sich zu einem unvergleichbaren architektonischen Reichtum verbinden.
Interessieren Sie sich für atemberaubende Baukunst und die chinesische Kultur? Wenn Sie zudem neugierig und weltoffen sind, ist ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt genau das Richtige für Sie. Entscheiden Sie sich für ein Architektur Praktikum in China, begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise, welche Sie durch verschiedene Epochen führt. In China treffen Sie denkmalgeschützte Bauten wie die Verbotene Stadt, der Himmelstempel und die Chinesische Mauer in Beijing, aber es gibt auch ein anderes, neues Peking: das Modere Beijing, das Sie durch seine gewagte Architektur besticht, hochmoderne U-Bahnstationen, beeindruckende Hochhäuser und der CCTV Tower werden Sie ins Staunen versetzen
Der Shanghai Tower ist der zweithöchste Tower der Welt
In Shanghai schiessen die Bauwerke und Tower förmlich aus dem Boden. Der im Sommer 2015 fertiggestellte Shanghai Tower wird mit seiner beeindruckenden Höhe von 632 Metern weltweit vom Burj Khalifa in Dubai überragt. Das Konzept des Shanghai Towers ist einmalig. Das Konzept der Architekten bestand darin, eine vertikale „Stadt innerhalb der Stadt“ zu erschaffen, die aus neun Abschnitten zusammengesetzt ist. Ein einzelner Abschnitt besteht aus 12 bis 15 Stockwerken. Dem Besucher bietet sich ein vielfältiges Panorama aus Boutiquen, Shops, Gärten, Konferenz- und Büroräumen und Hotels auf einer Nutzfläche von 380.000 m². Verbunden werden die insgesamt 128 Stockwerke durch 149 Fahrstühle. Drei von ihnen sind die schnellsten der Welt: Sie erreichen eine Geschwindigkeit von 65 km/h.
Zahlreiche andere Wolkenkratzer wie der Plaza 66, der Jin Mao Tower und das Sinar Mas Center runden das architektonische Bild der Millionenstadt Shanghai ab.
Shanghai Tower
Ein Architektur Praktikum in China bereichert Ihr Leben
Das Leben in einer fremden Kultur erweitert Ihren Horizont, soviel steht fest. Während Ihres Praktikums, das in einem der besten Architektur Büros Chinas stattfindet, bekommen Sie Wissen vermittelt, welches Ihnen in Ihrem späteren Studium oder in der Arbeitswelt zugutekommt. Packen Sie die Koffer und starten Sie ins Abenteuer, denn China, welches auch als „das Land des Lächelns“ bezeichnet wird, erwartet Sie bereits mit offenen Armen. Route2China und die SCAA helfen Ihnen Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!